22.01.20
10:00 Uhr Ehrung Jan Skala in Nebelschütz
24.01.20
15:30 Uhr KITA Programm zur Vogelhochzeit im Pfarrsaal "Bjesada" in Nebelschütz -->
02.02.20
14:30-17:00 Uhr 5. Saatgut-Tauschbörse in Nebelschütz im Gemeindesaal (Hauptstr. 9) --> Bilder
02.02.20
17:00-22:00 Uhr Weihnachtsbaumverbrennen in Wendischbaselitz
04.02.20
19:00 Uhr Bürgerinformationsstunde zum Gemeindeenergiekonzept --> Artikel
06.02.20
19:00 Uhr Informationsveranstaltung "Jedne lěto Serbski Sejm" im Gemeindezentrum in Nebelschütz
09.02.20
ab 14:30 Uhr Weihnachtsbaumbrennen in Nebelschütz auf dem Parkplatz zwischen dem Heldhaus und dem Pfarrsaal "Bjesada"
es laden ein der Heimat- und Kulturverein Nebelschütz e.V. und die Freiwillige Feuerwehr Nebelschütz-->Flyer
Fasching Prinz Marcel II. und seine Lieblichkeit Prinzessin Christine II. aus dem "Zahnsteinbruch" und der Wendischbaselitzer Carneval-Verein laden recht herzlich zur 50. Saison ein unter dem Motto:
„Der WCV der feiert rund, 50 Jahre kunterbunt!“
Alle Veranstaltungen finden im Pfarrsaal "Bjesada" Nebelschütz statt. Karten sind erhältlich bei Familie Hübenthal unter Tel. 03578/303505, ab 17:00 Uhr. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Wir freuen uns auf eine tolle närrische Zeit mit euch!
WCV Helau
08.02.20, 19:30 Uhr Prunksitzung
15.02.20, 19:30 Uhr 1. Kappenabend
16.02.20, 15:00 Uhr Seniorenfasching
21.02.20, 19:30 Uhr Weiberfasching (21:00 Uhr Programm)
22.02.20, 14:00 Uhr Kinderfasching
22.02.20, 19:30 Uhr 2. Kappenabend
24.02.20, 19:30 Uhr Rosenmontag
21.02.20
Zampern der Jugend
25.02.20
Fastnacht – Zampern Kita Nebelschütz
28.02.20
19:30 Uhr Die Kleinsteinschule lädt ein ins Gemeindezentrum in Nebelschütz -->
29.02.20
ab 14:00 Uhr Ostereier verzieren lernen mit Frau Schäfrig im Gemeindezentrum in Nebelschütz. Für Farben, Kiele und Wachs wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 7,00€ erhoben (Kinder 3,50 €), ausgeblasene Eier bitte mitbringen. Interessierte sollten sich vorher unter 03578-301804, täglich ab 18:00 Uhr anmelden. -->
01.03.20
ab 14:00 Uhr Ostereier verzieren lernen mit Frau Schäfrig im Gemeindezentrum in Nebelschütz. Für Farben, Kiele und Wachs wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 7,00€ erhoben (Kinder 3,50 €), ausgeblasene Eier bitte mitbringen. Interessierte sollten sich vorher unter 03578-301804, täglich ab 18:00 Uhr anmelden. -->
04.03.20
19:00 Uhr Versammlung des Heimat- und Kulturvereins Nebelschütz e.V. in Nebelschütz im TZ
13.03.20 verkürzt
18:30 Uhr kVHS Bautzen und Gemeinde Nebelschütz laden herzlich ein zu: "Gemeinsam im Ort - Denken * Lernen * Entwickeln * Tun" in den Gemeindesaal in Nebelschütz -->
12.04.20 verboten
Ostern ohne Osterreiten -> Information
30.04.20 verboten
Maibaumaufstellen und Hexenbrennen (alle Ortsteile) --> wichtige Informationen
01.05.20
5. Pflanzen-Tauschbörse am HöfeLaden
11.06.20 und 14.06.20 verboten
Fronleichnam mit Prozession - Mädchen und Frauen in Tracht
25.06.20 unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorgaben
19:00 Uhr sorbische Lesung mit Benedikt Dyrlich "Leben im Zwiespalt" im Gemeindezentrum in Nebelschütz
17.-19.07.20 --> auf 2022 verschoben
22. Internationales Gemeindefest "Krabat trifft Erlebnisdörfer" in Nebelschütz -->
19.07.20 --> abgesagt
Supercup in Nebelschütz
24.08. - 06.09.20
14. internationale Bildhauerwerkstatt im Steinbruch Miltitz -->
27.08.20
18:30 Uhr kVHS Bautzen und Gemeinde Nebelschütz
Auftaktveranstaltung: "Gemeinsam im Ort - Denken * Lernen * Entwickeln * Tun" im Gemeindesaal in Nebelschütz
05.09.20
INTERREG-Projekt „Bildung zum Erhalt alter Obstsorten in der Grenzregion“
Sortenkunde und Verkostung von alten Apfelsorten (Frühe Sorten) im Steinbruch „Am Krabatstein“ Miltitz
06.09.20
Finissage der 14. internationalen Bildhauerwerkstatt im Steinbruch Miltitz
10.09.20
18:30 Uhr kVHS Bautzen und Gemeinde Nebelschütz
2. Veranstaltung: "Gemeinsam im Ort - Denken * Lernen * Entwickeln * Tun" im Gemeindesaal in Nebelschütz
24.09.20
18:30 Uhr kVHS Bautzen und Gemeinde Nebelschütz
3. Veranstaltung: "Gemeinsam im Ort - Denken * Lernen * Entwickeln * Tun" im Gemeindesaal in Nebelschütz
25. und 26.09.20
14:00 - 16:00 Uhr Tag der offenen Tür im Steinbruch Miltitz (Steinleicht e. V.)
03.10.20
INTERREG-Projekt „Bildung zum Erhalt alter Obstsorten in der Grenzregion“
Sortenkunde und Verkostung von alten Apfelsorten (Späte Sorten) im Steinbruch „Am Krabatstein“ Miltitz
08.10.20
09:30 Uhr Babyempfang der Neugeborenen Kinder der Gemeinde von 2019
08.10.20
18:30 Uhr kVHS Bautzen und Gemeinde Nebelschütz
4. Veranstaltung "Gemeinsam im Ort - Denken * Lernen * Entwickeln * Tun" im Sportlerheim in Piskowitz
17.10.20
14:00 - 18:00 Uhr Kunst im Dialog Steinbruch Miltitz
22.10.20
18:30 Uhr kVHS Bautzen und Gemeinde Nebelschütz 5. Veranstaltung: "Gemeinsam im Ort - Denken * Lernen * Entwickeln * Tun" im alten Konsum in Miltitz
07.11.20 --> abgesagt wegen Corona
15:00 Uhr Pflanzung Tanzlinde mit Live Musik von "Serbska Reja" in Nebelschütz
11.11.20 --> abgesagt wegen Corona
Sankt Martin (alle Ortsteile)
12.11.20 --> verschoben wegen Corona (Jan 21)
18:30 Uhr kVHS Bautzen und Gemeinde Nebelschütz 6. Veranstaltung: "Gemeinsam im Ort - Denken * Lernen * Entwickeln * Tun" im Gemeindesaal in Nebelschütz
14.11.20 --> fällt aus wegen Corona
51. Prinzenwahl (Nebelschütz)
05.12.20 --> abgesagt wegen Corona
Weihnachtsmarkt (Nebelschütz)