Die Gemeinde Nebelschütz pflegt nun nur noch zwei aktive Partnerschaften:
- mit der polnischen Gemeinde Namysłow, geschlossen am 04.04.1997 zwischen den Bürgermeistern Adam Maciag und Thomas Zschornak in Nebelschütz
- mit der tschechischen Gemeinde Hlučin, geschlossen am 27.08.2000 zwischen den Bürgermeistern Petr Adamec und Thomas Zschornak in Hlučin
In der Partnerschaftsvereinbarung bekunden die Verwaltungen und Gemeinderäte ihren Willen zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit in allen Bereichen der Gemeindetätigkeit. Besondere Aufmerksamkeit wird der Kultur, der Kunst und dem Wirken zum Wohl der jungen Generation gewidmet. Die Partnergemeinden wollen sowohl an der Schaffung materieller und geistiger Güter teilnehmen, als auch die regionale Tradition und Geschichte pflegen.
Ziele der partnerschaftlichen Zusammenarbeit sind:
- der Austausch aktueller Informationen und deren Weitergabe an die Einwohner
- die Kontakterhaltung zwischen verschiedenen Organisationen und Strukturen
- der Erfahrungs- und Expertenaustausch
- der Austausch von Kinder-, Jugend- und Sportgruppen
- die Förderung des Kulturaustausches, insbesondere die regelmäßige Teilnahme an Gemeindeveranstaltungen
- die Zusammenarbeit bei der wirtschaftlichen, technischen und umweltfreundlichen Infrastrukturentwicklung
- die Unterstützung verschiedener Bürgerinitiativen und die Verwirklichung anderer konkreter Ideen zwischengemeindlicher Zusammenarbeit
Bei der Gemeinderatssitzung am 22.10.2025 wurden folgende Partnerschaften aufgelöst:
- mit der ungarischen Gemeinde Ladánybene, geschlossen am 14.07.2002 zwischen den Bürgermeistern Sándor Rácz und Thomas Zschornak in Nebelschütz, aufgelöst am 22.10.2025 mit Beschluss Nr.: 43-10/2025
- mit der afrikanischen Gemeinde Ouidah in Benin, geschlossen am 11.12.2019 zwischen der Bürgermeisterin Clotaire Célestine Adjanohoun und dem Bürgermeister Thomas Zschornak in Ouidah, aufgelöst am 22.10.2025 mit Beschluss Nr.: 44-10/2025